Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde

Hier wie dort sind Sie herzlich eingeladen, vorbeizukommen, reinzuschnuppern, mitzumachen!

Der Begegnungsnachmittag

...findet zu festgelegten Terminen montags, um 15 Uhr im Martin-Luther-Haus statt. Er wird von Pfr. Dr. Kuhaupt zusammen mit einem Team ehrenamtlicher Helfer*innen geleitet und ist die größte aktive Gruppe unserer Kirchengemeinde. Themen wie Religion und Humor, Religion in der Mega-City, Heimische Vögel, Johannistag, Liederdichter Tersteegen, Stadtkirche in Bildern, Volkslieder u.s.w. werden von externen Referenten oder aber dem Team ausgearbeitet und vorgetragen… Es wird gesungen, gemeinsam Andacht gehalten und bei Kaffee und Kuchen rege Austausch gehalten.

Besondere Nachmittage sind das Tischabendmahl an Gründonnerstag und eine Halbtagsfahrt zu einem schönen Ziel in der Region. Ein Fahrdienst steht nach Anmeldung für nicht-mobile Teilnehmer*innen zur Verfügung. 

Für Fragen steht Ihnen Pfarrer Dr. Georg Kuhaupt (Tel.: 06422-1312) gern zur Verfügung.

Nächste Termine: 

  • 25. August:
    Thema: „Die Zukunft der Wälder und Stadtbäume in Deutschland“
    mit Dr.
    Guntars O. Martinson, Forschungsgruppenleiter und Dozent an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität Göttingen
  • 27. Oktober 2025: Thema: „Martin Luther und seine Familie“ mit Pfarrer Dr. Georg Kuhaupt

Besuchsdienst

Hier könnte ein Text zum Besuchsdienst stehen.

Kinderchor 

Alle Kinder ab dem letzen Kindergartenjahr bis zum Alter von 12 Jahren sind ganz herzlich zum Kinderchor eingeladen.

Geprobt wird immer dienstags

  • 17.00 - 17.45 Uhr (letztes Kindergartenjahr bis 1. Klasse)
  • 17.45 - 18.30 Uhr (2. Klasse bis 12Jahre)

im Gemeindehaus "Alte Rektoratsschule" (neben der Stadtkirche).

Neue Gesichter sind herzlich willkommen!

Chorleiterin Antje Pöschl (Tel.: 0176-42077556)

  • Für Interessierte geht's hier zum Kinder und Jugendkantorat der EKKW.
  • Einen Einblick in das Video-Projekt des Kinderkantorats der EKKW "Tanzen, ja Tanzen" unter der Mitwirkung unserers Kinderchors gibt es hier.

Kreativteam

Das Kreativteam trifft sich jeden 1. und 3. Montag zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Alten Rektoratsschule, neben der Stadtkirche.

Neben den Handarbeiten kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Jede*r arbeitet nach seinen Möglichkeiten. Die ehrenamtlich erstellten Handarbeiten werden auf Märkten und Veranstaltungen in Kirchhain und Umgebung verkauft. Der Erlös kommt dem Hospiz in Marburg, Obdachlosen in Marburg und Straßenkinder von Addis Abeba zugute.

Gerne würden wir weitere Interessierte begrüßen.

Setzen Sie sich bitte mit Margret Landmesser, Telefon 06422/4039781 in Verbindung.

Ev. Posaunenchor

Seit mehr als 110 Jahren gibt es ihn schon, unseren Evangelischen Posaunenchor. Und er klingt und klingt... bei Konzerten und Ständchen, in Gottesdiensten und bei Festen.

Damit das so bleibt, freuen wir uns immer über "Nachwuchs"! Es ist nie zu spät, um ein Instrument zu lernen! Kommen Sie einfach mal montags ab 20 Uhr ins Gemeindehaus - wir freuen uns auf Sie!

Friedhofshelfer

Was wären unsere drei kirchlichen Friedhöfe ohne unzählige fleißige Hände? In allen drei Orten gibt es Menschen, die sich hier ehrenamtlich einbringen: beim Mähen und Rechen, Zupfen und Gießen.

Sie haben auch Freude an Arbeit unter freiem Himmel? Helfen Sie gerne mit!